Die revolutionäre Erfindung zur Brandbekämpfung, die 50-mal wirksamer als Wasser ist und schneller wirkt: „Ich habe mein halbes Leben damit verbracht, es richtig hinzubekommen.“
Jedes Jahr erleben wir die herzzerreißenden Bilder brennender Wälder und hilfloser Familien, die zusehen müssen, wie das Feuer ihre Häuser und Bauernhöfe verwüstet. In diesem August hinterlassen Waldbrände in weiten Teilen Spaniens eine verwüstete Landschaft. Brände, die durch Fahrlässigkeit, Unfälle oder sogar Brandstiftung verursacht wurden, zerstören Hunderte Hektar Land, deren Erholung Jahrzehnte dauern wird. Genau solche Szenen veranlassten César Sallén zur Erfindung von Ecofire – einer Innovation, die einen Wendepunkt im Kampf gegen Waldbrände markieren könnte.
Nach fünfzehn Jahren unermüdlicher Arbeit – „rund um die Uhr“, wie er es gegenüber ABC beschreibt – mit zahlreichen Fehlschlägen, Neustarts von vorne und ohne öffentliche Subventionen gelang es Sallén, ein revolutionäres Produkt zu entwickeln.
„Die Feuerwehrleute der Provinz Huesca haben mich enorm unterstützt. Durch die Zusammenarbeit habe ich verstanden, welche Anforderungen meine Idee erfüllen musste, um wirklich nützlich zu sein. So entstand Ecofire: ein 100 % organisches, biologisch abbaubares, essbares, vollständig flüssiges Produkt, das bei Herstellung und Verwendung kein einziges Gramm Abfall erzeugt “, erklärt Sallén. Er setzte sich zum Ziel, dass alles, was er in das Produkt einbaute , weder Mensch noch Umwelt schädigen sollte.
„Eine der größten Herausforderungen bestand darin, die Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten. Feuerwehrleute berichteten mir, dass Brände bei Winddrehungen auch in bereits gelöschten Gebieten wieder aufflammen können. Mit diesem Produkt können Bäume oder andere Sträucher im Wald jedoch nicht mehr brennen, sobald sie nass sind “, betont der Erfinder. Das Produkt haftet und bildet eine Carbonsäureschicht, die die Wärmeleitfähigkeit aufhebt. So wird die Kettenreaktion unterbrochen, die durch die Hitze der Flammen in Waldbrennstoffen entsteht. Durch das Haften wird außerdem der Kontakt mit Sauerstoff verhindert, wodurch die Ausbreitung des Feuers verhindert wird.
„Zwei Teile des Feuerdreiecks sind zerbrochen. Der eine ist der Brennstoff, in diesem Fall die Bäume, und der Sauerstoff. Ohne diesen kann es nicht brennen. Und die Temperatur sinkt, weil das Feuer nichts mehr findet, was brennen oder mit ihm reagieren kann. Selbst wenn man Benzin darüber gießt, kann man eine Kiefer, die wir mit Ecofire besprüht haben, nicht verbrennen “, sagt Sallén.
Darüber hinaus löst sich das Produkt bei Niederschlagsmengen über 10 bis 15 Liter pro Quadratmeter auf natürliche Weise auf und integriert sich rückstandslos in den Boden.

Feuerwehrleute haben ihm gesagt, dass Ecofire fünfzigmal wirksamer ist als Wasser . „Um mit diesem Produkt eine Brandschutzschneise zu bauen, muss ich lediglich die Vegetation besprühen. Wenn ich das mit Wasser mache, gieße ich 500 Liter Wasser hinein, und nach zehn Minuten ist es nutzlos. Denn wenn das Feuer ausbricht, erreicht es 700 Grad Celsius, und das Wasser, das wir hineingegossen haben, verdunstet. Das wiederum bedeutet mehr Sauerstoff“, erklärt der Erfinder.
Dieses Produkt bleibt monatelang aktiv . Mit anderen Worten: Was wir heute auf die Bäume aufgetragen haben, kann die Vegetation nicht verbrennen, wenn es sechs Monate lang nicht geregnet hat. „ Und da es 50-mal wirksamer ist als Wasser, könnten wir mit einem mit Ecofire ausgestatteten Feuerwehrauto die Arbeit von 50 Feuerwehrautos erledigen. Die Feuerwehrleute, die Förster, alle, die es gesehen haben, sind begeistert. Und tatsächlich verkaufen wir einen großen Teil des Produkts außerhalb Spaniens; man kann es in jedem Baumarkt kaufen, und es wird von Simonrack vertrieben.“
„Wir haben festgestellt, dass wir auch die Elektrobatterien in unseren Autos abschalten. Vor Jahren brach in Guadalajara in einem Reifenlager ein schreckliches Feuer aus, bei dem giftiger Rauch entstand, ähnlich dem, der in Industriegebieten oder bei brennendem Plastik entsteht . Dieses Produkt absorbiert jedoch automatisch die gesamte Energie, sobald es auf das brennende Material fällt, und schaltet sich sofort ab“, betont Sallén.
Tatsächlich hat Spanien dank dieser Erfindung einen weltweiten Meilenstein in der Brandbekämpfung erreicht: die vollständige, sichere und kollateralschadenfreie Löschung eines durch Elektrobatterien verursachten Brandes. Der Fast Parcmotor in Castellolí (Barcelona) war kürzlich Zeuge dieser Leistung. ABC Aragón berichtet, dass der Test, der mit Unternehmen wie SEAT, Iberdrola, Bombers de Barcelona EMT und Aidive (Spanische Vereinigung der Ladegeräte für Elektrofahrzeuge) durchgeführt wurde, ein voller Erfolg war und Ecofire als weltweit einzige Lösung positioniert, die in der Lage ist, Brände von Lithiumbatterien in Elektrofahrzeugen zu löschen und ihre Ausbreitung zu verhindern , selbst in geschlossenen Räumen, in denen die Gefahr einer Kettenexplosion besteht.
Bei der Demonstration wurde ein Brand, der durch Batterien in der Größe von zwei Teslas und einem auf einem Parkplatz abgestellten Elektroauto verursacht wurde, erfolgreich gelöscht, ohne das daneben stehende Fahrzeug zu beschädigen. Die Wirksamkeit ist 40- bis 100-mal höher als die von Wasser und wirkt 6- bis 10-mal schneller. Darüber hinaus wird zum Löschen eines Feuers 8- bis 20-mal weniger Produkt als bei Wasser benötigt.
Es handelt sich um eine lebensrettende Technologie. Für die Zukunft ist sogar die Entwicklung von Kleidung im Gespräch, die Komponenten dieses Produkts enthält . Handschuhe und Stiefel, mit denen Feuerwehrleute durch die Flammen gehen können, ohne sich zu verbrennen .
Er erwähnt, dass er auch viele Forschungsanfragen erhält, insbesondere zum Thema Holz und dem wachsenden Wunsch, mit weniger Wasser, weniger Zement und nachhaltiger zu bauen. Mit seinen Brüdern hat er bereits andere Projekte entwickelt, beispielsweise intelligente Zäune und Roboter zur Sprengstoffentschärfung.
„Nun, ich habe mein halbes Leben aufgegeben, um das zu erreichen. Ich sage nicht, dass es nicht wieder zu Bränden kommen wird, aber wenn sie auf eine Fläche von zwei Hektar beschränkt bleiben und wir diese von Jahr zu Jahr schlimmer werdenden Anomalien nicht erreichen, dann wäre ich mit der geleisteten Arbeit mehr als zufrieden.“
ABC.es